Samstag, 10. Dezember 2022

Der nächste Ausflug kommt bestimmt

Ausgedehnte Ausflüge zu Fuß oder mit dem Rad in der Natur sind bei vielen Deutschen sehr beliebt. Vor allem Familien mit Kindern unternehmen gern Radtouren in ihrer unmittelbaren Umgebung oder reisen dafür an die schönsten Ecken des Landes. Oftmals planen sie bereits im Winter, wo die Reise in den wärmeren Monaten hingehen soll. In diesem Artikel wird eine Radtour an der Nordseeküste vorgestellt, die sich ideal als Ausflug für die ganze Familie eignet.


Nordseeküstenradweg von Emden nach Cuxhaven

Wenn Sie schon immer einmal die wunderschönen Küsten Ostfrieslands vom Fahrrad aus bestaunen wollten, ist diese Fahrradtour dafür bestens geeignet. Von Emden aus fahren Sie eine ganze Weile direkt am Meer entlang und können dessen Pracht in vollen Zügen genießen. Dabei fahren Sie auch am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer vorbei und können so neben der Natur der Nordsee auch die Kultur dieser urigen Region bestaunen. In Bremerhaven treffen Sie auf eine einzigartige Hafen- und Schiffslandschaft. Im Nordseeheilbad Cuxhaven findet der Nordseeküstenradweg dann seinen Abschluss. Hier können Sie die tollen Strände, die pittoresken Fischereihäfen und vieles mehr entdecken und haben die Möglichkeit, einen Ausflug zur Insel Neuwerk zu unternehmen.


Welche Stationen werden auf der Radtour von Emden nach Cuxhaven durchfahren?

Ihre Radtour beginnt in der Hafenstadt Emden, wo Sie mit einem Fahrrad ausgestattet werden und die dortigen Sehenswürdigkeiten wie das Otto Huus oder die Kunsthalle besichtigen können. Nach einer Übernachtung in Emden geht es am nächsten Tag mit dem Rad nach Norden auf einer Strecke von ca. 60 km. Dabei durchfahren Sie auch das Fischerdorf Greetsiel, welches den größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems-Region beinhaltet. An der Leybucht, die in Richtung Norden führt, lassen sich mit etwas Glück Robben beobachten. Am dritten Tag durchfahren Sie mehrere Badeorte wie Nessmersiel oder Dornumersiel. Hier können Sie einen tollen Ausblick auf die Nordseeinseln Langeoog und Baltrum genießen. Am Ziel der Tagesetappe von 50 km steht der berühmte Ort Neuharlingersiel, wo Sie das Welterbe Wattenmeer hautnah erleben können. Als nächstes geht es mit dem Rad nach Wilhelmshafen, das von seinen Gästen nicht umsonst auch als "Kap der guten Erholung" bezeichnet wird. Hier befindet sich außerdem bis heute Deutschlands größter Marinestützpunkt. Nach einer Übernachtung in Wilhelmshaven radeln Sie an Tag 5 rund 75 km bis Bremerhaven, wo sich die nächste Station der Reise befindet. Alternativ können Sie dafür auch eine Fähre in Anspruch nehmen. Am 6. Tag kommen Sie schließlich in Cuxhaven an und können dort Ihren Urlaub nach Belieben verlängern oder ausklingen lassen.

 

Fazit

Die Nordseeküste ist ideal für eine sommerliche Radtour mit der ganzen Familie. Wenn Sie Ihren Urlaub bereits jetzt planen, können Sie sich länger darauf freuen und überlassen nichts dem Zufall. Auf Wunsch können Sie auch eine geführte Radtour entlang der ostfriesischen Küste buchen, beispielsweise einen mehrtägigen Ausflug von Emden nach Cuxhaven.